Who we are?
Die greenventory GmbH hat sich 2019 aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und dem KIT (Karlsruher Institut für Technologie) gegründet. greenventory hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Energiewende durch eine webbasierte Softwarelösung in die Städte zu bringen.
What we do?
greenventory bietet hierfür eine datengetriebene Unterstützung für zur Identifizierung, Planung und Umsetzung von Energieprojekten. Die Software richtet sich an PlanerInnen und
EntscheidungsträgerInnen in Kommunen, Stadtwerken und Energieversorgern.
Das Leistungsportfolio reicht von der digitalen, gebäudescharfen Potenzialerkennung von Photovoltaik und weiteren erneuerbaren Quellen, über die Erstellung von Wärmeplänen und Klimaschutzkonzepten bis hin zur Planung und Umsetzungsbegleitung von Quartiersprojekten. Die webbasierte Software ermöglicht es, Bürger und wichtige lokale Stakeholder aktiv einzubinden, die Begeisterung für Maßnahmen zu wecken und die Umsetzung dieser zu beschleunigen. Die Kunden erhalten dabei eine nie dagewesene Transparenz zum Stand der Energiewende vor Ort, einen Masterplan mit einem klaren Zielbild und die Möglichkeit die kommunale Energiewende in einem kontinuierlichen Controlling-Prozess voranzutreiben.
Call to action
Weitere Informationen über die greenventory GmbH erhalten Sie auf der Website unter:
https://greenventory.de