ITG mbH & co. KG

Unternehmen

Die ITG realisiert den Aufbau neuer Infrastruktur zur Erhöhung der Ressourceneffizienz und Innovationsbereitschaft in Gewerbegebieten unter Einbindung bestehender Anlagen in der Region Freiburg, Lahr und Offenburg.
Zusätzlich zu bestehenden Energiekonversionsanlagen und -netzen wird investiert in eigene, neue und gemeinsame Infrastruktur- und Kommunikationselemente.
Die über die Vernetzung gewonnenen Informationen werden genutzt zur Weiterentwicklung von Betrieben und Industrieparks.
Unternehmen können sich an der ITG beteiligen zu offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Bedingungen und die neue Infrastruktur zu ebensolchen Bedingungen nutzen.
Die ITG ist Gewinner eines RegioWIN-Leuchtturmteilprojekts mit dem Titel "Neue Infrastruktur".  So können Investitionen mit Finanzmitteln der Europäischen Union und Baden-Württemberg gefördert werden.
Der dazu initiierte Wettbewerb RegioWIN soll dazu beitragen, dass die Verbesserung der Standortfaktoren in den funktionalen Räumen des Landes als struktur- und regionalpolitische Daueraufgabe systematisch verfolgt wird. Die beteiligten Räume können so zu einer zielgeführten und bedarfsorientierten materiellen Stärkung von innovations- und zukunftsrelevanten, nachhaltig wirksamen harten und weichen Standortfaktoren beitragen. Zusammen mit den wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen und der internationalen Verflechtung bestimmen diese ganz maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit der Standorte.

Nähere Informationen zur ITG mbH & Co. KG finden Sie hier.