Das mobile Messsystem mEMOS zeichnet sich dadurch aus, dass es modular und flexibel für die Vermessung unterschiedlichster elektrischer und thermischer Verbraucher eingesetzt werden kann. Begleitend bietet messeffekt auch seine umfangreiche Anlagentechnikkompetenz zur messtechnischen Qualifizierung an.
Dr.-Ing. Anton Neuhäuser, technischer Geschäftsführer von messeffekt, hat das System mEMOS mangels marktverfügbarer Lösungen entwickelt: „Für meine wiederkehrenden Messaufgaben habe ich vergeblich ein Messsystem zum Kauf gesucht, das, je nach Messaufgabe, flexibel und unaufwändig alle Messdaten in einem Messsystem erfasst. Also haben wir auf der Basis einer 15-jährigen Softwareentwicklung von Fraunhofer ISE und der PSE AG selbst ein flexibles, Cloud-basiertes, Plug-and-Measure-System entwickelt, das meinen Ansprüchen voll Rechnung trägt.“
Dr.-Ing. Gabriel Morin, kaufmännischer Geschäftsführer der messeffekt, ergänzt: „mEMOS verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit Funktionen wie Plausibilitätstests beim Start der Messung, Messdatenvisulisierung, Auswertung und Datenexportfunktion. Jeder Energiemanager, Betriebsleiter, Energieberater, TGA-Planer oder Energiecontractor, der naturgemäß an der Erfassung des Ist-Zustandes einer verbesserungswürdigen Anlage interessiert ist, kann so mit unserem Messsystem zuverlässig und kostengünstig Energieverbrauchsmessungen durchführen. Nicht selten wurden mit unserem mEMOS auch unerwartete Potenziale identifiziert, die sich bei Umsetzung oft in wenigen Monaten amortisieren.“